Veranstaltungen

Im folgenden finden Sie die Veranstaltungen mit oder von der Chorakademie, wir freuen uns Sie bald zu sehen!

Edward Clugs Ballett „Peer Gynt“

Opernhaus Dortmund Theaterkarree 1-3, 44137 Dortmund

Peer Gynt: Javier Cacheiro Alemán, Simon Jones
Solveig: Daria Suzi, Sae Tamura
Ballett Dortmund & Absolvent*innen DIS-TANZ Start
Jugendkonzertchor der CHORAKADEMIE Dortmund
Dortmunder Philharmoniker
Musikalische Leitung: Motonori Kobayashi, Koji Ishizaka
Choreografie und Libretto: Edward Clug

21€ – 62€

J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Konzerthaus Dortmund Brückstraße 21, Dortmund, Deutschland

Raphael Höhn Evangelist
Vox Luminis
Knabenchor der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund
Freiburger Barockorchester
Lionel Meunier Dirigent

12€ – 69€

ARD Fernsehgottesdienst mit dem Jugendkonzertchor

St. Reinoldi Kirche Ostenhellweg 2, Dortmund

Der Jugendkonzertchor der CHORAKADEMIE zu Gast im ARD Fernsehgottesdienst.
Am Ostermontag aus der St. Reinoldikirche in Dortmund
Musikalische Gesamtleitung: Christian Drengk

Eintritt frei

Kulturfrühling Dortmund Hombruch

Marktplatz Hombruch Marktplatz, Dortmund Hombruch, Deutschland

Auch in diesem Jahr wird es in der Hombrucher Innenstadt wieder ein mehrtägiges Kulturfest geben. Vom 12. bis zum 14. Mai 2023 (Freitag bis Sonntag) wird der Hombrucher Kulturfrühling den Marktplatz beleben. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der Knabenchor der CHORAKADEMIE unter Leitung von Jost Salm

freier Eintritt

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Oper Köln Rheinparkweg 1, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache

15€ – 93€

Traditionelle Festkonzerte der CHORAKADEMIE

Konzerthaus Dortmund Brückstraße 21, Dortmund, Deutschland

Die traditionellen Festkonzerte der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. mit dem Vorchor A & Vorchor B, OpernkinderVorchor & Opernkinderchor (Leitung: Elisabeth Strake),
dem Jugendvorchor & Jugendmädchenchor (Leitung: Volker Hagemann), neuen Frauenchor und dem Collegium Musicum (Leitung: Mikko Sidoroff). Moderation: Vera Fischer

27€ – 37€

Traditionelle Festkonzerte der CHORAKADEMIE

Konzerthaus Dortmund Brückstraße 21, Dortmund, Deutschland

Die traditionellen Festkonzerte der CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. mit dem Frauenkonzertchor, Jugendchor & Stimmwechsler (Leitung: Volker Hagemann)
dem Kinderchor A, Kinderchor B, Kinderchor C, KinderKonzertVorchor & KinderKonzertchor (Leitung: Tabea Creutz, Cedric Bayard, Thomas Klein, Raphaël Arnault)
den Knabenchören (Leitung: Jost Salm, Dietrich Bednarz) und dem Jugendkonzertchor (Leitung: Felix Heitmann). Moderation: Vera Fischer

27€ – 37€

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Oper Köln Rheinparkweg 1, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache

15€ – 93€

Jörg Widmann: ARCHE

Elbphilharmonie, Hamburg Platz d. Deutschen Einheit 4, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Jörg Widmann: ARCHE - Oratorium für Soli, Chöre, Orgel und Orchester
Auftragswerk zur Eröffnung der Elbphilharmonie
Audi Jugendchorakademie, Hamburger Alsterspatzen
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper, Kent Nagano, Leitung

15€ – 91€

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Oper Köln Rheinparkweg 1, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache

15€ – 93€

Sonderkonzert beim Deutschen Chorwettbewerb

Deutscher Musikrat

2023 wird der Deutsche Chorwettbewerb (DCW) 40 Jahre alt und findet daher zum 2. Mal nach 1985 wieder in Hannover statt. Als Preisträger des zurückliegenden Deutschen Chorwettbewerbs 2018 in Freiburg wird dem Jugendkonzertchor die große Ehre zuteil, im Sonderkonzert zur Eröffnung des 2. Teils des Wettbewerbs sein A-cpapella-Programm darbieten zu können.

Eintritt frei

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Oper Köln Rheinparkweg 1, Köln, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Eine deutsche Oper in zwei Aufzügen
Libretto von Emanuel Schikaneder
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Szenische Einrichtung nach einer Konzeption von Michael Hampe
in deutscher Sprache

15€ – 93€