Giacomo Puccini „Tosca“
Staatstheater Hannover Opernplatz 1, Hannover, NiedersachsenGiacomo Puccini (1858 – 1924)
Melodramma in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou
Im folgenden finden Sie die Veranstaltungen mit oder von der Chorakademie, wir freuen uns Sie bald zu sehen!
Giacomo Puccini (1858 – 1924)
Melodramma in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou
Konzertchor Westfalica der CHORAKADEMIE
Orchestre de Picardie
Grace Durham, Mezzo-Sopran
NN, Alt
Bastien Rimondi, Tenor
Adrien Fournaison, Bariton
Johanna Malangré, Leitung
Konzertchor Westfalica der CHORAKADEMIE
Orchestre de Picardie
Grace Durham, Mezzo-Sopran
NN, Alt
Bastien Rimondi, Tenor
Adrien Fournaison, Bariton
Johanna Malangré, Leitung
mit dem OpernKinderchor der CHORAKADEMIE
Giacomo Puccini (1858 – 1924)
Melodramma in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou
Benjamin Britten (1913–1976)
Oper in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Myfanwy Piper
nach der gleichnamigen Novelle (1898) von Henry James
mit dem OpernKinderchor der CHORAKADEMIE
mit dem OpernKinderchor der CHORAKADEMIE
Benjamin Britten (1913–1976)
Oper in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Myfanwy Piper
nach der gleichnamigen Novelle (1898) von Henry James
Benjamin Britten (1913–1976)
Oper in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Myfanwy Piper
nach der gleichnamigen Novelle (1898) von Henry James
mit dem OpernKinderchor der CHORAKADEMIE
Benjamin Britten (1913–1976)
Oper in einem Prolog und zwei Akten
Libretto von Myfanwy Piper
nach der gleichnamigen Novelle (1898) von Henry James